Zum Hauptinhalt springen
County Dublin

 

Dublin war bis 1994 eine Grafschaft (county) in der Republik Irland.
Mit Wirkung vom 1. Januar 1994 wurde das County Dublin per Gesetz aufgelöst und auf die neuen Countys Fingal (Sitz: Swords), Dún Laoghaire-Rathdown (Sitz: Dún Laoghaire) und South Dublin (Sitz: Tallaght) sowie die nun selbständige Stadt Dublin aufgeteilt. Diese Neugliederung ist allerdings im öffentlichen Bewusstsein nur eingeschränkt angekommen; der Begriff „County Dublin“ ist immer noch häufig zu hören und zu lesen.
Dublin ist die Hauptstadt, der Regierungssitz und die größte Stadt der Republik Irland. Die Großstadt liegt an der Ostküste der Insel Irland an der Mündung des Flusses Liffey in die Dublin Bay. Dublin liegt durchschnittlich 20 Meter über dem Meeresspiegel.
Die Liffey teilt Dublin in den Nordteil (Northside) und den eher vornehmen Süden (Southside). Die Innenstadt erhält ihre Struktur durch das Kreuz aus dem Fluss Liffey mit seinen zahlreichen Brücken und der Hauptachse O’Connell Street–Grafton Street–Harcourt Street. Hier liegen die meisten Kaufhäuser, aber auch das Trinity College mit seiner berühmten Bibliothek und der städtische Park St. Stephen’s Green. Die Straßenzüge im typischen Georgianischen Stil findet man vor allem im Gebiet um den Merrion Square, in der Nähe der Nationalgalerie und beim Sitz der Landesregierung (Leinster House), um St. Stephen’s Green, aber auch auf der Nordseite am Mountjoy Square.

  Fakten & Info
  Land: Irland  
  Region: Leinster
  Fläche: 922 km²
  Einwohnerzahl: 1,45 Mio
  Hauptstadt: Dublin
  Abkürzung: IRL-D
     
     

HotSpots

  • 2
Dublin Links Golf

😎😎😎😎😎

Bekanntestes Pub

😎😎😎😎😎