Ground Zero & Midtown
In der Frühe gehen wir zur U-Bahn Station in der Canal Street und fahren mit der Linie "5" bis zur Fulton Street in Downtown. Von dort gehen wir einen Block bis zum Ground Zero.
Hier bietet sich ein erschütterndes Bild, vor allem wenn man weiß, wie es davor ausgesehen hat. Es klafft ein riesiges Loch im Herzen von Downtown Manhattan...
Bilder des ehemaligen World Trade Center hängen an den Absperrzäunen, ebenso wie Blumen und Spruchbänder für die Opfer des Einsturzes ein Jahr zuvor. Über die leere Fläche hinweg sieht man die beiden Türme des World Financial Center.
Wir spazieren um die offene Baugrube herum, um zum WFC zu gelangen. Dort trinken wir im großen Wintergarten im Inneren, unter Palmen, einen Café. Anschließend genießen wir auf der anderen Seite des WFC den Ausblick auf den Hudson River, das gegenüber liegende New Jersey und Ellis Island in der Ferne...
Anschließend geht es über die Vesey Street zurück zur U-Bahn-Station Cortlandt Street und wir fahren mit der Linie „R“ bis zur Prince Street in SoHo. SoHo (South of Houston Street) ist bekannt für seine Cast Iron Buildings mit den denkmalgeschützten Gußeisen Fassaden. Wir spazieren durch das Viertel zwischen Houston Street im Norden, Grand Street im Süden, Broadway im Osten und West Broadway im Westen. Es gibt unzählige lässige Shops, Galerien, Cafés und Restaurants...
Nach dem Bummel fahren wir von der Canal Street mit der Linie „R“ bis zur Station 5th Ave/59th Street. Wir befinden uns sohin mitten im Zentrum von Midtown Manhattan…
Von der Ecke Central Park/5th Avenue bummeln wir durch die bekannteste Einkaufsstraße der Welt. Das erste große Einkaufshaus ist Bergdorf Goodman. Die riesigen Schaufenster sind bereits weihnachtlich „kitschig“ dekoriert. Aber toll anzusehen.
Wir gehen auch ins Kaufhausinnere und plötzlich sehen wir Jon Bon Jovi beim Shopping. Er kommt auf uns zu und ich nutze die Gelegenheit ihm die Tür zum nächsten Geschäft aufzuhalten. Ein kleines Lächeln und ein Nicken und ein „Thank you“…
Weiter geht es die 5th Avenue entlang bis zur St. Patrick’s Cathedral und dem daneben gelegenen Einkaufshaus Saks 5th Avenue.
Nach dem Kirchen- und Kaufhausbesuch gehen wir durch The Promenade, welche ebenfalls bereits weihnachtlich dekoriert ist, zum Rockefeller Center. Vor dem großen Gebäudeturm befindet sich The Rink at Rockefeller Center, ein kleiner Eislaufplatz vor der berühmten vergoldeten Prometheus-Statue aus dem Jahr 1934.
Wir schauen ein wenig den Eisläufern zu, bummeln um die Plaza und spazieren weiter in Richtung Times Square.
Der Times Square liegt an der Kreuzung Broadway und 7th Avenue und erstreckt sich von der 42nd Street bis zur 47th Street und bildet das Zentrum des Theaterviertels von Manhattan. Die blinkenden Leuchtreklamen erhellen den Platz und wir spazieren an den diversen Läden und Restaurants vorbei.
Nach dem Abendessen im Hard Rock Café fahren wir mit der U-Bahn wieder nach Hause…

World Trade Center History

Broome Street

Rockefeller Center
Details
-
Etappe:Tag 03
-
Datum:25.11.2002, Montag
-
Route:Ground Zero, WFC, SoHo, Rockefeller, Times Square
-
Strecke:zu Fuß: 9 km

Unterkunft
Sun Bright Hotel
-
140 Hester St, Manhattan, New York City
-
+1 212-226-7070
-
Website
