Highway #1 & Los Cabos
Ziel der Reise ist die Westküste der USA zwischen San Francisco und Los Angeles. Ausgehend von San Francisco (bereits #2) geht die Reise über die wohl berühmteste Küstenstraße der Welt, den Highway #1. Daneben stehen auch noch Palm Springs, San Diego und zweimal die Supermetropole Los Angeles auf dem Programm...
Ein weiteres Hauptziel ist die Südspitze der mexikanischen Halbinsel Baja California. Die beiden Hauptorte San José del Cabo und Cabo San Lucas werden gemeinsam "Los Cabos" genannt. Eine Woche Baden und Relaxen an einem wunderschönen Ort, wo ca. 350 Tage im Jahr die Sonne scheint...
Reisedaten
-
Reiseart/KombinationGolf- & Mietwagenrundreise
-
Zeitraum/Dauer20.05.-13.06.2007 / 25 Tage
-
Ausgangs- / Zielpunkt 1San Francisco - Los Angeles
-
Ausgangs- / Zielpunkt 2L.A. - Los Cabos - L.A.
-
Reiseteam2 Personen
-
Gesamtstrecke2.572 km (1.598 mi)
München - San Francisco
Um 15.15 Uhr geht unser Flug mit Lufthansa direkt von München nach San Francisco. Da der Flieger überbucht ist, müssen einige Passagiere zurückbleiben.
Wir landen um 18.30 Uhr in San Francisco. Am Flughafen SFO ist es sehr ruhig und wir sind daher sehr schnell an der Immigration vorbei. Anschließend fahren wir mit dem Airport-Train zu Alamo Rent-A-Car und bekommen dort einen Jeep Grand Cherokee.
Vom Flughafen fahren wir über den Highway 101 in Richtung Downtown bis in die Nähe der Market Street.
Wir checken für drei Nächte im sehr zentral gelegenen Hotel Pickwick ein.
Abends gehen wir noch kurz einen Stadtrundgang (Market Street, Union Square), essen im Segafredo Zanetti in der Powell Street eine Kleinigkeit und fallen müde ins Bett…
San Francisco: 49-Mile-Drive
Wir frühstücken im Café Venue (jetzt: Zevi's Café) direkt neben dem Hotel. Danach fahren wir mit dem Auto über einen großen Teil des 49-Mile-Drive quer durch San Francisco:
- Chinatown
- Fisherman’s Wharf
- Ghiradelli Square
- Fort Mason
- Palace of Fine Arts
- The Presidio
- Fort Point
- Palace of the Legion of Honor
- The Cliff House
- Golden Gate Park
- Twin Peaks
- Ferry Building
- Embarcadero Center.
Nach einem kurzen Zwischenstopp im Hotel fahren wir mit der Cable Car von der Market Street zum Fisherman’s Wharf und mit der letzten Fähre quer über die Bay, vorbei an Alcatraz, nach Sausalito und Tiburon und retour.
Abends ist es schon ziemlich kalt und windig.
Anschließend gehen wir ins Hard Rock Café (#256, Pier 39) essen und fallen müde ins Bett…
Point Reyes & Bodega Bay
Wieder Frühstück im Café Venue. Um ca. 08.00 Uhr fahren wir über die Golden Gate Bridge zu den Marin Headlands.
Die Strecke führt über Muir Beach und Stinson Beach der Küste entlang. Stinson Beach ist aus dem Film 'Basic Instinct' bekannt, doch die Dreharbeiter haben nicht hier stattgefunden...
Es ist eine lange und sehr kurvige Fahrt bis zum Point Reyes National Seashore. Bei Point Reyes Station ist die Abzweigen zum Nationalpark.
Die Straße auf der Halbinsel führt durch riesige Weiden mit Vieh, wir sehen auch einige Rehe, ist leicht hügelig, mit Meeres-Buchten, und vor allem mit wunderschönen Ausblicken auf die Küste...
Das Lighthouse am Ende der Halbinsel ist leider geschlossen. Auf der Rückfahrt besuchen wir eine Oyster-Farm im Drakes Estero (Bucht).
Wir fahren weiter Richtung Norden bis Bodega Bay zum Links at Bodega Harbour Golf Club. Wir spielen Golfen bei viel Wind aber wolkenlosem Wetter.
Die Rückfahrt nach San Francisco führt uns über Petaluma und den Highway 101. Kurz vor der Golden Gate Bridge halten wir beim Golden Gate Bridge Vista Point (Conzelman Rd., Mill Valley; Ausfahrt Sausalito und unter der Brücke durch).
Wieder zurück beim Hotel machen wir einen Spaziergang durch Chinatown bis zur Bank of America und fahren in den 52. Stock zum Carnelian Room (mittlerweile geschlossen) und genießen den Sonnenuntergang…
San Francisco - Pacific Grove
Um 09.00 Uhr, nach einem Frühstück im Café Venue, bummeln wir durch die Stadt:
- Ferry Building Marketplace (Café im Ferry Building)
- Cable Car mit der “California Line“ bis Powell Street
- Union Square
- Niketown
Nach dem Aus-Checken fahren wir um ca. 11.00 Uhr vom Hotel ab und fahren über den Highway 1 über Pacifica nach Half Moon Bay.
Der Golfclub Half Moon Bay Golf Links hat eine wunderschöne Terrasse und das Hotel ist ein bekanntes Hochzeitshotel und außerdem Schauplatz bei 'American Pie'. Es folgt eine nicht geplante Golfrunde auf dem „Ocean Course“.
Traumhaftes Wetter auf einem tollen Golfplatz, doch ab dem 9. Loch herrscht plötzlich dichter Nebel… Und dieser Nebel sollte uns die nächsten 3 Tage nicht verlassen…
Danach fahren wir auf dem Highway 1 weiter bis nach Santa Cruz. Der berühmte Boardwalk („Under the Boardwalk…“) ist jedoch trostlos…
Wir fahren daher weiter nach Monterey bzw. Pacific Grove. Wir wohnen in der Lighthouse Lodge & Cottages.
Zum Abendessen fahren wir ins Aliotti’s Victorian Corner, einem netten Lokal im Zentrum von Pacific Grove…
Wieder zurück im Hotel steht ein “deer” (Reh) steht vor unserer Terrasse...
Monterey: 17-Mile-Drive
Wir frühstücken im Hotel.
Um 10.00 Uhr fahren wir zum Golfplatz The Links at Spanish Bay. Auf dem Weg zum Golfplatz kommen wir am Point Pinos Lighthouse und am Asilomar State Beach vorbei.
Es herrscht leider nach wie vor trübes Wetter, doch der wunderschöne Golfplatz entschädigt dafür. Während der Golfrunde finden wir Dutzende Golfbälle.
Nach der Runde gönnen wir uns ein Bier an der Bar und setzen die Rundfahrt über den 17-Mile-Drive fort. Dabei kommen wir an vielen tollen Bucht und auch an der Lone Cypress, sowie an den Golfplätzen Spyglass Hill und vor allem an Pebble Beach vorbei.
Im Pebble Beach Pro-Shop mache ich eine Startzeitreservierung für den nächsten Tag.!!!
Der Weg zurück nach Pacific Grove führt uns noch am Golfplatz Poppy Hills vorbei. In Pacific Grove reservieren wir noch eine Startzeit für den übernächsten Tag im Pacific Grove Club.
Bei mittlerweile wieder nahezu wolkenlosem Wetter fahren wir den Ocean View Boulevard entlang, kommen dabei auch am Lover's Point vorbei, bis nach Monterey. Alle Shops sind jedoch leider schon geschlossen.
Abendessen in Pacific Grove (Seafood, American Burger, „Clam Chowder“)...
Monterey: Pebble Beach
Um 09.00 Uhr sind wir mit dem Frühstück fertig. Wir fahren zuerst nach Salinas ins John-Steinbeck-Center. Kurz vor Salinas stehen riesige Figuren auf den Feldern…
Unterwegs kaufen wir in einem Supermarkt Lebensmittel ein.
Auf der Rückfahrt von Salinas halten wir in Seaside beim Golf-Shop „The Golf-Mart“ und kaufen ein Rescue und einen Putter…
Um 14.50 Uhr habe ich meine Startzeit im Pebble Beach Golf Links. Ich spiele von den hinteren Tees (wie die Profis im Fernsehen) und es ist ein Traum, auf diesem aus dem TV und von Computerspielen bekannten Platz selbst zu spielen…
Es ist eine nette, aber sehr langsame Runde mit einer amerikanischen Familie.
Gegen Abend wird es immer kälter und ständig zieht der Nebel herum…
Nach der Runde sind wir aufgrund der langen Spielzeit müde und durchfroren und essen daheim im Zimmer…
Pacific Grove - Carmel-by-the-Sea
Heute frühstücken wir nicht in der Lodge, sondern fahren nach Monterey und frühstücken im Fisherman’s Wharf mit Blick auf den Yachthafen.
Anschließend fahren wir über die bekannte Cannery Row und shoppen im Pebble Beach Outlet-Store (minus 50%...).
Zurück nach Pacific Grove fahren wir über den Ocean View Boulevard zum Pacific Grove Golf Links.
Die ersten 9 Löcher führen durch einen Park, die zweiten 9 Löcher im Links-Style am Meer...
Wir spielen eine nette Runde mit einem jungem Burschen und seinem Vater, die gleich neben dem Golfplatz wohnen…
Anschließend fahren wir weiter nach Carmel ins Dolphin Inn (mittlerweile „The Hotel Carmel“).
Nach einem kleinen Stadtrundgang gehen wir zum Abendessen ins Steakhouse Forge in the Forest.
Danach machen wir einen Spaziergang zum wunderschönen Strand von Carmel.
Auf dem Heimweg gönnen wir uns einen Drink im Hog’s Breath Inn...
Carmel-by-the-Sea - Pismo Beach
Das Frühstück kommt in einem „Basket“ (ein netter Frühstückskorb) ins Zimmer.
Vom Hotel fahren wir zuerst an den Beach und dann weiter zur Carmel Mission, in der gerade ein Gottesdienst stattfindet. Anschließend fahren wir zur Carmel Mission Ranch, die früher Clint Eastwood gehört hat.
Von dort geht es weiter Richtung Süden zum Point Lobos State Park, wo wir den Sealions-Trail und den Cypress-Trail abgehen.
Weiter geht es auf dem berühmten Highway 1. Es ist nebelig, doch nach einige Meilen kommt endlich der blaue Himmel zum Vorschein. Wir genießen einen kurzen Imbiss mit Café und Burger im Rocky Point im strahlenden Sonnenschein.
Auf der Weiterfahrt bis Big Sur legen wir diverse Fotostopps ein. Auf der gesamten Strecke vor und nach Big Sur könnte man fast in jeder Kurve einen Halt für ein weiteres Foto-Shooting einlegen...
Das Post Ranch Inn, ein Nobelhotel der Sonderklasse mit Zimmerpreisen ab $ 1.600,00 pro Nacht, liegt auf einem Plateau, hoch über der atemberaubenden Küste von Big Sur. Das Café, ohne Aussicht, ist für das „Fußvolk“, der Zutritt zum Post Ranch Inn mit Aussicht ist leider nur für Hotelgäste…
Wir fahren daher weiter bis zum Café Nepenthe und genießen einen Orangejuice auf der herrlichen Terrasse im strahlenden Sonnenschein. Das Nepenthe wurde von Orson Welles als Unterkunft für seine Flitterwochen mit Rita Hayworth gebaut…
Auf der kurvigen Weiterfahrt kommen wir am Los Padres National Forest, am Julia Pfeiffer Burns State Park mit tollen Buchten und einem Wasserfall, am kleinen Ort Lucia mit einer schönen Lodge, an Piedras Blancas mit hunderten See-Elephanten und dem Hearst-Castle (leider geschlossen) vorbei.
Weiter geht’s durch San Simeon, Moro Bay und San Luis Obispo bis Pismo Beach. Wir checken im Hotel Best Western Shore Cliff Lodge ein.
Anschließend machen wir einen Spaziergang zum Pier in Pismo Beach und genießen danach ein gutes Abendessen im Spyglass-Inn. Zuerst sitzen wir an der Bar, dann bekommen wir einen tollen 2-er-Tisch am Fenster…
Pismo Beach - Santa Barbara
Wir frühstücken im Zimmer unseres Hotels. Anschließend besuchen wir das Pismo Beach Premium Outlet Center.
Danach fahren wir über Santa Maria weiter nach Solvang, einem urigen dänischen Dorf. Nach Café und Apfelstrudel „flüchten“ wir jedoch vor der Menschenansammlung…
Wir fahren am Lake Chachuma vorbei. Kurz daneben entsteht ein neuer Golfplatz, Rancho San Mareos, der aber erst eröffnet wird.
Es ist zwar wolkenlos, aber auf der Fahrt über die Santa Ynez Berge nach Santa Barbara tauchen wir wieder in den Nebel ein…
Wir checken im Hotel Best Western Plus Pepper Tree ein.
Anschließend fahren wir zum Sandpiper Golf Club nahe dem Flughafen.
Ab dem 2. Loch reißt der Nebel auf und es ist auch an der Küste wolkenlos. Wunderschöne Fairways ziehen sich am Ozean entlang...
Zum Abendessen fahren wir zu Brophy Bros. im Yachthafen Brakewater. Eine witzige Bar/Restaurant mit Blick auf den Yachthafen…
Wir essen Clam Chowder und Fischeintopf.
Nach dem Essen geht's über die State Street wieder zurück ins Hotel.
Santa Barbara - Palm Springs
Nach dem Frühstück mit Café im Zimmer befahren wir den Scenic Drive in den Bergen über Santa Barbara, besuchen die Mission Santa Barbara und machen eine kurze Downtown-Rundfahrt.
Dabei sehen wir in der Nähe der Stearns Wharf, dem ältesten Pier der Westküste, eine schöne Unterkunft am Meer: das Cabrillo Inn...
Danach geht es weiter dem Highway 1 entlang bis Ventura und dann landeinwärts. Unser nächstes Ziel sind die Camarillo Premium Outlets.
Gegen 13.00 Uhr geht’s zuerst auf dem Highway 101 in Richtung Los Angeles und dann auf dem Highway 10 Richtung Palm Springs.
Die Durchfahrt durch L.A., nahe an Downtown vorbei, erfolgt auf einer 5-6-spurigen Autobahn. Man sieht viele Ausfahrtsschilder (Beverly Hills, Hollywood Blvd, …), die man vom Fernsehen kennt. Wir fahren durch unzählige Vororte im Großraum von Los Angeles bis wir endlich in die Wüste kommen.
Kurz vor Palm Springs wird es immer wärmer bzw. heiß, ca. 36°C und wir sehen nur mehr Wüste und Windräder. Die ganze Gegend ist geradezu zugepflastert mit Windrädern…
Da noch genügend Zeit ist fahren wir zum Tahquitz Creek Golf Resort. Wir sind so ziemlich alleine auf diesem wunderschönen Golfplatz, und darüber hinaus ist er noch billig: $ 45,00 für 2 Personen inkl. Cart…
Wir sind die Letzten auf dem Platz und spielen bis zum Sonnenuntergang. Ab dem 15. Loch haben Sie uns sogar die Fahnen weggeräumt…
Aber es herrschen endlich angenehme Temperaturen. Zum Abendessen gehen wir ins LG’s Prime Steakhouse, teuer, aber sehr gut…
Joshua Tree National Park
Wir stehen schon um 06.00 Uhr auf, holen uns Café und einen Bagel im Hotel, tanken und fahren durch das Coachella Valley, in dem sich neben Palm Springs noch Cathedral City, Rancho Mirage, Palm Desert, Indian Wells, Indio, La Quinta etc. befinden, Richtung Joshua Tree National Park.
Wir fahren auf dem Highway 10 bis zum Südende des Parks, bis zum Cottonwood Entrance.
Es ist ziemlich heiß und wir durchfahren den Park von Süden nach Norden. Der südliche Teil des Parks gehört zur Colorado Wüste, die eher mit Kakteen übersät ist. Über einen Anstieg gelangt man in die höher gelegene Mojave Wüste, in der man an unzähligen Joshua Trees vorbeikommt. Wir passieren den Cholla Cactus Garden, die Jumbo Rocks, fahren durchs Hidden Valley und verlassen den Park bei der West Entrance Station.
Gegen 11.00 Uhr sind wir wieder zurück in Palm Springs.
Nach einem kurzen Stopp im Hotel geht es weiter zum Golfen zum PGA West und wir spielen den bekannten Stadium Course, der laut eines Marshalls der viertschwerste Platz der USA ist.
Auf der Fahrt zum PGA West haben wir noch kurz versucht eine Startzeit auf dem Golfplatz The Quarry at La Quinta zu bekommen. Doch bereits beim Portier war Endstation: „Sorry guys, only private“… und hat dabei vegnüglich gelächelt...
Der Stadium Course ist ein unglaublich toller und äußerst gepflegter Platz, immer mit Blick auf die umliegenden Berge. Aber, das Thermometer zeigt 102°F (39°C)…
Ich spiele die zweiten 9 Löcher alleine fertig, und gegen Abend, bei angenehmeren Temperaturen, dürfen wir die zweiten 9 Löcher nochmals spielen…
Palm Springs - San Diego
Wir frühstücken im Hotel und verlassen unser Zimmer. Es geht wieder zurück auf den Highway 10 in Richtung Los Angeles und nach einigen Meilen besuchen wir kurz die Desert Hills Premium Outlets.
Bei Moreno Valley biegen wir auf den Highway 215 und dann auf den Highway 15 Richtung San Diego ab. Die Strecke ist ohne sehenswerte Highlights. Kurz vor San Diego biegen wir zum Torrey Pines Golf Course bei La Jolla ab.
Torrey Pines ist deswegen interessant, da hier im Jahr 2008 die US Open gespielt werden. Wir bekommen eine Startzeit auf dem South Course und nehmen noch einen Lunch auf der sonnigen Terrasse ein. Während wir essen, glauben wir zu träumen. Ein riesiger Baum bewegt sich....
Es finden bereits die Vorbereitungen für die US Open statt und riesige Bäume müssen wegen der Tribünen umgepflanzt werden. Der Platz ist toll angelegt, hoch über den Klippen gelegen, mit den alten, unter Naturschutz stehenden 'Torrey Pines'. Wunderschöne Ausblicke auf das Meer und das in der Nähe gelegene La Jolla. Es ist angenehm warm und sonnig.
Nach dem Spiel fahren wir nach San Diego und beziehen unser Zimmer im Howard Johnson by Wyndham, gehen noch an die Bar…
San Diego: Sea World
Frühstück im Hotel und mit dem Auto geht’s nach Downtown San Diego und wir spazieren durch die Stadt:
- Horton Plaza
- Gaslamp Quarter
- Hafen mit Convention Center und Seaport Village
- Santa Fe Station
Vor der USS San Diego steht die übergroße Skulptur des Matrosen, der seine Braut küsst…
Wieder zurück beim Auto, fahren wir über die Coronado Bridge zum berühmten Hotel del Coronado (bekannt aus dem Film „Manche mögen‘s heiß“ mit Marilyn Monroe, Tony Curtis, Jack Lemmon)…
Wir essen eine Kleinigkeit in der Babcock & Story Bar auf der Hotel-Terrasse des Coronado.
Von dort fahren wir direkt zu Sea World San Diego, einem der größten Meeres-Disneylands, wo wir uns die Shows mit den Delphinen und den Shamu’s (Orcas) im randvollen Amphitheater ansehen. Ansonsten sehen wir Flamingos, Eisbären, Haie, Pinguine,…
Anschließend essen wir im Sushi Ota, wo wir gerade noch einen Platz an der Bar ergattern. Ausgezeichnete Sushi und Sashimi…
San Diego - Los Angeles
Frühstück im Hotel. Danach packen wir bereits unser Golfgepäck für den Weiterflug ein. Gegen 11.00 Uhr fahren wir mit dem Auto nach La Jolla, machen einen Spaziergang durch den Ort und genießen guten Café mit Meerblick...
Von La Jolla fahren wir auf dem Highway 5 die Küste entlang bis nach Carlsbad und halten bei den Carlsbad Premium Outlets, shoppen bei Ralph Lauren, Samsonite, Banana Republic…
Auf der I-5 geht’s weiter nach Garden Grove und zur Crystal Cathedral, einer beeindruckenden modernen Glaskirche.
Von dort ist es nicht mehr weit bis nach Downtown Los Angeles. Wir checken im Westin Bonaventure ein und bekommen ein schönes Zimmer mit Superausblick im 20.Stock…
Anschließend machen wir noch einen Ausflug zum Sonnenuntergang in den Griffith Park, zum Griffith Observatorium.
Wir fahren daher die W 2nd Street stadtauswärts und dann den Glendale Boulevard nach Norden bis zum Los Feliz Boulevard und zum Griffith Park. Die Auffahrten zum Observatorium sind jedoch zum Sunset gesperrt, daher suchen wir uns einen anderen Weg. Den Los Feliz Blvd nach Westen und den Fern Dell Drive ein Stück bergauf. Wir parken und gehen zu Fuß ca. 15 min bergauf. Der Sonnenuntergang und der schöne Ausblick über L.A. entschädigen für den staubigen und kurvigen Aufstieg. Soweit das Auge reicht liegt ein riesiges Häusermeer zu unseren Füßen. Nach dem Sunset dürfen wir noch gratis ins Observatory und blicken auf die Sterne im Weltall.
Auf dem Rückweg über die North Western Avenue zum Hotel essen wir im Sizzler, Steak mit Shrimps, Lachs…
Wieder zurück im Hotel genießen wir den wunderschönen Ausblick aus dem Zimmer ins nächtlich beleuchtete L.A….
Los Angeles: Stadtrundfahrt
Frühstück an der Bar im Hotel Westin Bonaventure.
Mit dem Auto geht’s nach Hollywood. Wir bummeln über den Hollywood Boulevard und den Walk of Fame, vorbei am Kodak Theatre und dem Man’s Chinese Theatre. Die ganze Gegend wirkt ziemlich heruntergekommen und mit viel Touristenkitsch.
Von Hollywood fahren wir über die Highland Avenue zum Mulholland Drive. Dieser schlängelt sich über die Berge bis weit hinaus nach Malibu. Nach einem kurzen Anstieg über steile und kurvige Straßen kommen wir nach dem nebeligen Stadtteil wieder in der Sonne und an tollen Villen vorbei, z.B. am Haus von Jack Nicholson (12830 Mulholland Drive).
Vorbei an Nobelgegenden wie Bel Air geht es weiter. Zwischendurch ist der Mulholland Drive für Autos unterbrochen und wir müssen einige Meilen den Ventura Boulevard im San Fernando Valley (von Sherman Oaks bis Woodland Hills) entlangfahren. Anschließend geht‘s wieder bergauf und weiter durch eher ländliche Gegenden. Wir biegen auf die Malibu Canyon Road ein und kommen bei Malibu (Pepperdine University) ans Meer.
In Malibu stoppen wir kurz beim Einkaufscenter und machen ein Picknick am Parkplatz mit Brot, Käse, Grapefruitsaft, Erdbeeren und Kirschen. Wir sind auf der Suche nach Celebrities – doch leider ohne Erfolg...
Es bieten sich einige schöne Ausblicke auf das Meer, direkt neben der Malibu Colony.
Auf dem Highway 1 geht‘s wieder zurück Richtung Los Angeles mit wunderschönen Ausblicken aufs Meer. Vorbei an Las Flores, Topanga Beach kommen wir nach Santa Monica.
Dort spazieren wir zum Pier, mit vielen lustigen Menschen, Verkaufsbuden und Ringelspielen. Am Strand befindet sich eine Gedenkstätte für die im Irak Gefallenen, mit vielen Kreuzen.
Anschließend fahren wir weiter nach Venice Beach, buntes Treiben an der Strandpromenade, und fahren mit dem Auto über die Venice-Kanäle.
Über den Santa Monica Boulevard geht‘s zum Rodeo Drive in Beverly Hills mit vielen schicken Läden und danach weiter zum Sunset Boulevard.
Im Chin Chin Grill essen wir eine Kleinigkeit zu Abend und fahren dann mit dem Auto den Sunset Boulevard und Sunset Strip ab. Eine schöne gepflegte Gegend.
Zurück zum Hotel fahren wir über den beleuchteten Hollywood Boulevard. In der drehenden Hotelbar im roten Turm im 35.Stock genießen wir einen Drink….
Los Angeles - San José del Cabo
Um 07.00 Uhr stehen wir auf und packen zusammen. Frühstück an der Bar. Die Koffer werden ins Auto gepackt und es geht los zum Flughafen. Kurze Panik, weil wir uns verfahren haben, doch wir finden wie immer den richtigen Weg…
Der Flug mit Alaska Airlines von Los Angeles (LAX) nach San José del Cabo (SJD) an der Südspitze der Baja California dauert 2:20 Stunden.
In Los Cabos, die Abkürzung für die beiden Hauptorte Cabo San Lucas und San José del Cabo, ist es heiß. Wir buchen ein Shuttle ins Hotel und sind um ca. 16.00 Uhr dort.
Wir checken im Dreams Los Cabos Suites Golf Resort & Spa ein und genießen den Sonnenuntergang in dem schönen Hotel. Wir essen im italienischen Restaurant 'Portofino' zu Abend und anschließend nehmen wir einen Drink an der Bar…
Los Cabos #1
Frühstück im Lokal am Strand mit Blick auf den wolkenlosen Himmel und das Meer.
Die einzige Enttäuschung war jedoch, dass man an diesem Teil des Strandes wegen der gefährlichen Strömungen unter Wasser nicht ins Meer darf. Schwimmen sollte man nur in einer nahegelegenen Bucht.
Wir verbringen den ganzen Tag am Strand, bei angenehmen 34°C (93°F) oder mehr...
Drinks und Essen sind all inklusive...
Im Hotel gibt es 5 verschiedene Restaurants: El Patio, Seaside Grill, Himitsu, Oceana, Portofino.
Abendessen im Restaurant Oceano, anschließend an die Bar....
Los Cabos: Cabo del Sol
Frühstück im Restaurant 'Pacifico'.
Wir buchen eine Startzeit für den Golfplatz Cabo del Sol für den Nachtmittag und einen Ausflug für 08.06.
Vormittags nach Cabo San Lucas.
Um 14.00 Uhr spielen wir Golf am Platz Cabo del Sol, einem der schönsten Golfplätze der Welt. Gespielt wird der Ocean Course, designt von Jack Nicklaus. Herrliche Ausblicke aufs Meer inmitten von Wüste und Kakteen…
Danach genießen wir einen Drink an der tollen Bar mit nettem Personal und Blick auf das Meer...
Und es hat auf der Terrasse gottseidank nur mehr 30°C (86°F)…
Mit dem Taxi geht's zurück ins Hotel.
Das Abendessen erfolgt heute im asiatischen Restaurant des Hotels.
Los Cabos: Cabo Real
Frühstück, Strand, Relaxen...
Es erfolgt einenkurzfristige Entscheidung zum Golfen am Cabo Real Golf Club um 15.30 Uhr.
Der Platz liegt ebenfalls am Berghang, umgeben von Wüste mit mit einigen herrlichen Ausblicken aufs Meer.
Anfangs ist es sehr heiß, dann angenehm bei schönem Licht bis 19.30 Uhr.
Und die letzten Löcher befinden sich in Strandnähe...
Abendessen im 'Portofino' auf der Terrasse.
Cabo San Lucas
Nach dem Frühstück fährt uns um 10.00 Uhr ein Shuttle zum Hafen nach Cabo San Lucas.
Wir machen einen Bootsausflug mit dem Glasbodenboot von 'Rancho Tours' zu The Arch und zum Lover’s Beach.
Die Felsen von The Arch sind der südlichste Punkt der Halbinsel Baja California. An dieser äußersten Landspitze treffen die Sea of Cortez, welche zwischen der Halbinsel und dem Festland von Mexiko liegt, und dem Pazifik zusammen.
Am Lover's Beach lässt uns der Führer für 2 Stunden an den Strand. Auf der Pazifik-Seite des Lover’s Beach finden wir eine ruhige Stelle in der Nähe der Felsen, die nicht so überlaufen ist. Günther fotografiert die Gegend, wo riesige Wellen immer wieder an den Strand rollen.
Nach einiger Zeit werden wir mit dem Boot wieder abgeholt und tuckern zurück nach Cabo San Lucas. Dort spazieren wir ein bisschen durch die Stadt und essen in einem Restaurant am Jacht-Hafen.
Um 17.00 Uhr geht’s zurück zum Hotel; es ist Mexican Night und es gibt ein tolles Buffet am Strand. Ein wunderschöner Abschluss für diesen schönen Tag…
Los Cabos #2
Sonnen und Relaxen am Strand. Zum Schwimmen gehen wir gehen in die benachbarte Bucht.
Nachmittags gibt es Wasser- und Volleyball und wir machen beim Wettbewerb am Putting Green mit.
Abendessen im Pacifico...
Los Cabos #3
Sonnen und Relaxen am Strand. Zum Schwimmen gehen wir gehen in die benachbarte Bucht.
Nachmittags gibt es Wasser- und Volleyball und wir machen beim Wettbewerb am Putting Green mit.
Abendessen im Portofino...
San José del Cabo - Los Angeles
Frühstück, danach geht's noch einmal zum Abschied an den Strand. Um 11.00 Uhr gehen wir ins Zimmer packen, um 12.00 Uhr erfolgt der Checkout, Essen am Swimmingpool (Nachos, Avocados) und mit dem Taxi zum Flughafen von San José del Cabo. Die Schnellstraße zum Flughafen führt durch eine steppige Landschaft mit vielen großen Kakteen...
Wir fliegen wieder Alaska Airlines zurück nach Los Angeles. Nach der ankunft fahren wir vom Flughafen mit dem Taxi nach Downtown und checken im Hotel Figueroa, nicht weit entfernt von unserem Hotel eine Woche zuvor, ein.
Abendessen an der Hotelbar.
Los Angeles - München
Frühstück im Hotel.
Wir spazieren die Figueroa Street Richtung Norden bis zur Walt Disney Concert Hall (135 North Grand Avenue) und machen einen kurzen Besuch im Museumsshop. Das Wetter ist wieder einmal wolkenlos und warm.
Danach fahren wir mit dem Schnellbus nach Beverly Hills, ca. 45 Minuten bei Höllentempo für ein Viertel der Länge der Stadt…
Wir shoppen bei Nike und Barneys und genießen einen Imbiss in einem kleinen Lokal.
Anschließend fahren wir mit dem Bus zurück zum Hotel, checken aus und fahren mit dem Taxi weiter zum Flughafen.
Fürs Übergepäck dürfen wir noch $ 100,00 Strafe zahlen…
Und beim Einchecken gibt’s eine ewig lange Schlange…
Wir haben einen Direktflug um 16.15 Uhr mit Lufthansa von Los Angeles nach München...