Dubai #1
Der erste City-Trip in die Wüstenmetropole am Persischen Golf. Die Hauptgründe sind Sightseeing, Kennenlernen einer neuen Stadt, Shopping, Golf, und vor allem Freunde besuchen. Und dies alles zusammen bei angenehmen Temperaturen...
Reisedaten
-
ReiseartCity- & Golf-Trip
-
Zeitraum/Dauer04.02.-09.02.2010 / 6 Tage
-
AusgangspunktDubai
-
ZielpunktDubai
-
Reiseteam1 Person
-
Gesamtstrecke-
Anreise & Dubai Creek
Am Vormittag geht’s mit dem Auto zum Flughafen nach Wien. Um 14.35 Uhr geht der Flug mit Emirates von Wien nach Dubai (DXB).
Um 22.30 Uhr Ortszeit landen wir in Dubai. Nach der Immigration geht's mit dem Taxi ca. 10 Minuten zum Dubai Creek Resort, wo Freunde bereits in ihrer Villa warten....
Ein gemütlicher Vormittag zum Erholen und Frühstück gegen 10.30 Uhr. Um 11.45 Uhr geht's zum Dubai Creek Golf & Yacht Club. Die riesigen Segel über dem Clubhaus sind das Wahrzeichen. Nach ein wenig Übung auf der Driving Range erfolgt um 13.00 Uhr der Kanonenstart. Am Wochenende wird immer um 08.00 Uhr und um 13.00 Uhr mit Kanonenstart gestartet. Es ist warm, aber dunstig und trüb und die Sonne kommt kaum durch.
Nach einem gemütlichen Drink auf der Terrasse mit Blick auf den Dubai Creek und die entfernten Hochhäuser (inkl. Burj Khalifa) geht’s um 19.00 Uhr ins Warehouse, einem neuen, stylischen, japanischen Fusion-Restaurant.
Nach dem Essen fahren wir mit dem Auto Richtung Burj Khalifa, der zu Beginn Burj Dubai geheißen hat, und zum dortigen The Address Downtown Hotel. Wir gönnen uns ein paar Drinks im Calabar, einer lässigen Bar mit riesiger Terrasse, von der man den Burj Khalifa unmittelbar vor sich und die riesigen Teiche und Fontänen zu seinen Füßen sieht…
Desert Classic Golf Turnier
Wieder ein gemütlicher Vormittag mit Frühstück um 10.00 Uhr. Um 11.00 Uhr fahren wir quer durch die Stadt nach Jumeirah. Wir besuchen das Dubai Desert Classic Golf-Turnier, welches im Emirates Golf Club, auf dem Majlis Course, stattfindet.
Dieses Turnier zählt zur European Tour und es sind zahlreiche Stars am Start: Miguel Angel Jiménez (der spätere Sieger), Thongchai Jaidee, Lee Westwood, Rory McIlroy, Alvaro Quiros, Paul Casey, Darren Clarke, Martin Kaymer, … um nur einige zu nennen. Und die „Jungs“ haben wirklich viel Gefühl in den Händen…
Anschließend fahren wir in das Viertel Al Satwa. Dort gehen wir ins pakistanische Ravi Restaurant. Blechtische unter Sonnenschirmen direkt an der Straße, aber ein wahnsinnig tolles Essen…
Anschließend bummeln wir durch die Al Dhiyafa Road, zwei Einbahnen und in der Mitte die Satwa Moschee, mit vielen arabischen Läden.
Mit dem Auto geht’s über die Jumeirah Road dem Strand entlang bis zum Burj al Arab, den man ohne Reservierung allerdings nicht betreten darf. Gleich in der Nähe liegt das Madinat Jumeirah mit zwei Luxushotels, Al Qasr und Dar Al Masyaf. Auf der Terrasse des Al Fayrooz nehmen wir einen Drink, mit Blick auf den beleuchteten Burj al Arab.
Anschließend spazieren wir zum Strand und zum Steg zum Restaurant Pierchic. Hier bietet sich ein atemberaubender Blick über das Meer zum Burj al Arab…
Sightseeing
Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Deira, dem alten Stadtteil von Dubai. Wir parken beim Fischmarkt. Im Fischmarkt sind sämtliche Händler mit denselben blauen Gewändern bekleidet, sieht toll aus…
Wir gehen die Al Khor Street entlang und anschließend durch die engen Gassen des Gold-Souk. Schließlich gelangen wir zum Gewürz-Souk am Ufer des Dubai Creek.
Auf einem Abra, einem traditionellen Holzboot, schippern wir über den Creek nach Bur Dubai, einem weiteren „alten“ Stadtteil. Hier geht’s durch den Textile-Souk und den Old-Souk nach Bastakiya. Wir finden ein nettes Café in einem Innenhof, das XVA Art Café.
Nach der Rückkehr nach Deira fahren wir mit dem Auto durch den Al Shindagha Tunnel und die Jumeirah Road entlang bis zum Jumeirah Beach, mit Blick auf den Burj al Arab. Weiter geht’s Richtung Marina und hinaus auf The Palm Jumeirah, die erste fertiggestellte künstliche Palme, aber nicht wirklich ein Platz zum Wohnen…
Am Ende der Palme steht das Hotel Atlantis mit einem riesigen Aquarium…
Zurück von der Palme haben wir nicht weit zur Mall of the Emirates, einem der größten Einkaufszentren. Nach einem kurzen Lunch im marokkansichen Restaurant Almaz by Momo bummeln wir durch die Mall, in der sich auch die berühmte Skihalle befindet.
Crazy, 400 Meter Abfahrt, mit Sessellift… „die spinnen die Ara…“…
Weiter geht’s über die Sheikh Zayed Road, mit zwischendurch 7 Fahrspuren auf jeder Seite, zum Burj Khalifa und zur Dubai Mall. Aus der Ferne sieht man die Hochhäuser und aus der Mitte ragt ein doppelt so hohes Gebäude, der Burj Khalifa mit 828m, heraus…
Die Dubai Mall ist derzeit die größte Mall der Welt, im Moment mit über 600 Geschäften, im Endausbau mit 1.200 Geschäften...
In der Mall befindet sich auch eine eigene Eislaufhalle. Da gerade das Dubai Shopping Festival ist, haben viele Geschäfte minus 50%.
Am Abend gehen wir ins japanische Restaurant Kisaku. Gutes Essen, guter Sake…
Jumeirah Golf Estates
Wieder ein gemütlicher Vormittag. Um 11.30 Uhr fahren wir los, da wir quer durch Dubai nach Jumeirah fahren müssen.
Wir spielen um 13.00 Uhr im Jumeirah Estates Golf Club auf dem Earth Course. Auf diesem Course fand im November 2009 erstmals das Finale des 'Race to Dubai', das Finale der European Tour, statt.
Die ersten 9 Löcher des Earth Course sind eher langweilig, aber dafür entschädigen die zweiten 9 mit tollen Perspektiven...
Wir fahren aufgrund des starken Abendverkehrs über die Al Khail Road zum Dubai Creek Resort. Dort gehen wir zu Fuß zum Abendessen ins thailändische Restaurant 'The Thai Kitchen'. Tolles Essen mit Blick auf den Dubai Creek und die Marina...
Dubai - Wien
Nur ein Café zum Frühstück. Um 08.00 Uhr fährt das Taxi zum Flughafen. Der Flughafen Dubai hat wohl den größten Duty-Free der Welt…
Um 09.45 Uhr geht der Flug mit Emirates zurück nach Wien (ca. 6 Stunden).
Und in Wien herrscht leichter Schneefall… na toll…