New York City #6
Die Reise führt bereits zum 6. Mal in die "Stadt, die niemals schläft", den "Big Apple". Zu Beginn herrscht Bilderbuchwetter und es sind sehr wenige Touristen um diese Jahreszeit in New York. Doch in Radio und TV laufen bereits ständig Unwetterwarnung, dass der Schneesturm "Snowzilla" im Anmarsch ist.
Ein einzigartiges Ereignis, denn die niemals schlafende Stadt steht beinahe still... Fahrverbot für Autos, die Züge und auch die U-Bahn werden eingestellt. Es herrscht eine eigenartige Stimmung vor, eine Stille, die man sonst nie erlebt...
Reisedaten
-
ReiseartStädtereise
-
Zeitraum/Dauer22.01.-29.01.2015 / 8 Tage
-
AusgangspunktNew York City (JFK)
-
ZielpunktNewark (EWR)
-
Reiseteam2 Personen
-
GesamtstreckeTaxi: 57 km; zu Fuß: 55 km
Anreise Wien - New York JFK
Übernachtung im NH-Hotel am Flughafen Wien. Nach dem Ein-Checken (Koffer aufgeben) am Vorabend können wir gemütlich zum Terminal 3 bummeln und frühstücken. Eine Abreise ohne Stress...
Der Flug mit Austrian Airlines von Wien nach New York geht um 10.45 Uhr. Es ist ein sehr angenehmer Flug (09.30 h), denn der Flieger ist halb leer.
Nach der Landung in New York am JFK-Airport um 14.15 Uhr folgt die Immigration und anschließend das Anstellen bei den Taxis. Der indische Taxifahrer, der 3 Jahre in Barcelona gelebt hat, weicht den allergrößten Staus aus indem wir am La Guardia Flughafen vorbeifahren und dann durch den Midtown-Tunnel nach Manhattan gelangen.
Nach 50 min. Fahrtzeit sind wir beim Hotel Edison, nur ca. 200 m vom Times Square entfernt.
Nach einer kurzen Ruhephase im Zimmer im 15. Stock gehen wir ein wenig bummeln und sehen uns den hell erleuchteten Times Square an. Wir gehen die 47th Street entlang zur 5th Avenue und dort hinauf bis zum Rockefeller Center. Wir umrunden den Eislaufplatz und gehen die 50th Street zurück zum Times Square.
Abendessen im Hard Rock Café am Times Square...
Empire & Brooklyn & Ferry
Ein sonniger und wolkenloser Tag erwartet uns. Kurz vor 08.00 Uhr starten wir mit dem Frühstück im Starbucks gegenüber dem Hotel.
Danach fahren wir mit der Linie „N“ von der 49th Street bis zur 34th Street und gehen zum Empire State Building. Erstaunt sehen wir, dass nichts los ist (keine Warteschlange)...
Im 86. Stock haben wir einen herrlichen Rundumblick über die City. In der Ferne ist es jedoch dunstig, und in luftiger Höhe ist es ziemlich kalt. Nach dem Genuss der Ausblicke vom 86. Stock fahren wir noch in den 102. Stock um nochmals die Aussicht, nun aber „Indoor“, zu genießen.
Als wir in die Lobby zurückkehren herrscht reger Presserummel: ein Fototermin mit Hugh Jackman....
Weiter geht's mit der Linie "R" nach Brooklyn Heights bis zur Court Street. Wir bummeln die Montague Street entlang, dann weiter über Hicks Street und Clark Street hinunter zur Brooklyn Heights Promenade. Hier bietet sich ein herrlicher Ausblick auf Downtown Manhattan und die Brooklyn Bridge.
Wir gehen die Columbia Heights hinunter, an einer Hundewiese im Hillside Park vorbei, und zum Pier 1 unter der Brooklyn Bridge. Davor liegt die Ice Cream Factory und direkt unter der Brücke das River Café.
Wir bummeln durch DUMBO (Down Under Manhattan Bridge Overpass), ein neues Inn-Viertel. Wir gehen die Water Street entlang und genießen Café und Kuchen im One Girl Cookies.
Gestärkt und aufgewärmt geht‘s die Washington Street hinauf zur Brooklyn Bridge Promenade, dem Fußweg über die Brooklyn Bridge. Auf der Brücke herrscht reger Betrieb, doch die Ausblicke sowohl auf Downtown Manhattan, inklusive Freiheitsstatue, als auch auf Midtown und das Empire State Building entschädigen.
Am Ende der Brücke biegen wir links in die schmale Nassau Street ab und gehen bis zur Wall Street und zur New York Stock Exchange (Börse). Aus Sicherheitsgründen wurde dieser Bereich zur Fußgängerzone umfunktioniert…
Von der Trinity Church fahren wir mit der Linie „5“ bis Bowling Green und gehen weiter zum Ferry Terminal. Anschließend fahren wir mit der Staten Island Ferry. Die Fähre ist bei Touristen sehr beliebt, da man gratis an der Freiheitsstatue vorbei nach Staten Island und wieder zurück nach Manhattan fährt…
Nach der Rückkehr fahren wir mit der Linie „R“ bis zur Cortlandt Street am Ground Zero. Dort gehen wir ins Century 21 Department Store. „But, this is too much“ (zu viele Leute und zu viel Ramsch nebeneinander)…
Daher fahren wir weiter nach SoHo zur Prince Street und bummeln durch diverse Geschäfte am Broadway (Converse, Banana Republic, Victoria’s Secret,...). In der Prince Street, zwischen Thompson und Sullivan, finden wir ein nettes Lokal. Wir essen im Piccola Cucina zu Abend. Tolles Essen und Ambiente, guter Wein, freundliches Personal…
Von der Prince Street / Spring Street geht's mit der Linie „C“ zurück zum Times Square.
Midtown
In der Nacht hat es geschneit und am Morgen nieselt es… Wir wollen wieder zum Starbucks am Times Square, der ist jedoch bummvoll. Daher gehen wir in den Starbucks in der 47th Street.
Anschließend wollen wir aufgrund des schlechten Wetters ins MoMA (Museum of Modern Art), doch das Museum öffnet erst um 10.30 Uhr, und nun ist es 09.15 Uhr. Wir gehen daher weiter zur 5th Avenue und diese entlang bis zum Starbucks im Trump Tower.
Um 10.00 Uhr gehen wir weiter zum Glas-Cube des Apple Store an der Ecke 5th Avenue/Central Park. Ein Glaslift und eine Glastreppe führen in den beeindruckenden Store im Untergeschoss…
Weiters geht's die 59th Street entlang zu Bloomingdale’s. Wir bummeln durch das riesige Kaufhaus und gehen anschließend jedoch zum Shopping zu Banana Republic auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Mit der Linie „5“ fahren wir zur Grand Central Station, dem Hauptbahnhof von New York. Im Dining-Concourse unter der Haupthalle essen wir eine Kleinigkeit.
Von dort fahren wir mit der Linie „6“ bis zur 14th Street und weiter mit der Linie „L“ bis zur Bedford Avenue in Williamsburg. Williamsburg ist ein neues Hip-Viertel in New York. Hier liegt viel mehr Schnee und dieser Stadtteil von Brooklyn wirkt viel ländlicher. Wir bummeln die Bedford Avenue entlang und besuchen einige Vintage-Läden. Die Preise sind aber extrem hoch.
Wir fahren wieder zurück nach Manhattan und weiter nach SoHo (Linie „L“ bis 14th Street und Linie „R“ bis Prince Street). In SoHo bummeln wir durch diverse Shops am Broadway, in der Prince Street, Mercer Street, Spring Street…
Zum Aufwärmen gönnen wir uns einen kurzen Drink im spanischen Lokal Boqueria. Von der 6th Avenue / Spring Street geht's mit der Linie „E“ zurück Richtung Times Square.
Zum Abendessen gehen wir lediglich ins Sbarro am Times Square. Ein regnerischer, windiger Tag in New York…
Bronx Zoo & Central Park
Im Starbucks am Times Square bekommen wir heute einen Platz und genießen unser Frühstück. Gegen 09.30 Uhr fahren wir mit der Linie „2“ vom Times Square/42nd Street bis West Farms Square/E Tremont Avenue in der Bronx.
Wir besuchen den Bronx-Zoo (Schauplatz des Zeichentrickfilms "Madagaskar"), einem der größten Zoos in einer Stadt. Der Park ist schneebedeckt und aufgrund der winterlichen Temperaturen sind viele Wildtiere (afrikanischer Herkunft) nicht zu sehen, da sie in ihre Winterquartiere gebracht wurden. Aber wir machen trotzdem tolle Fotos von Giraffen, Tigern, Geparden und Bären...
Nach der ausgiebigen Tierbeobachtung fahren wir mit der Linie „5“ von der Bronx (in der Bronx fährt sie zumeist upground) bis zur Upper East Side (86th Street). Da es kalt ist gehen wir zum Aufwärmen ins Three Guys Restaurant und gönnen uns einen kurzen Imbiss.
Beim Guggenheim Museum überqueren wir die 5th Avenue und stehen vor dem riesigen Reservoir, einem See inmitten des Central Parks. Wir gehen durch den verschneiten Central Park (Reservoir, The Great Lawn, Belvedere Castle, The Lake, Bethesda, Wollman Rink) bis zum ehemaligen Hotel Plaza am Südost-Ende des Parks (5th Avenue/59th Street).
Nach einem nochmaligen kurzen Abstecher in den Apple Store (Cube) fahren wir mit der Linie „R“ zum Hotel zurück...
Lower Manhattan & 'Snowzilla'
Der Morgen beginnt mit leichtem Schneefall und es hat nur mehr 24°F. Für die kommende Nacht ist einer der schwersten Schneestürme, im TV "Snowzilla" genannt, für New York angesagt…
Wetter-Warnungen kommen auf allen Sendern und sogar aufs Handy...
Nach dem Frühstück im Starbucks am Times Square fahren wir mit der Linie „R“ bis zur Canal Street und bummeln im Schneefall durch Chinatown und Little Italy (Canal Street, Mulberry Street, Grand Street, Mott Street, Bayard Street, Mulberry Street, Canal Street).
Nach einem weiteren Café im Starbucks Canal Street geht's mit der Linie „R“ weiter bis zur Cortlandt Street und ins Kaufhaus Century 21 (Shopping).
Anschließend machen wir einen Rundgang beim Ground Zero, gehen unterirdisch zum World Financial Center am Hudson River und dann am One World Trade vorbei zum 9/11-Memorial. Hier werden die Anschläge, die Opfer, Fotos, Filme etc. gezeigt, und auch der Wiederaufbau nach der Zerstörung... beeindruckend, aber auch bedrückend…
Danach fahren wir mit der Linie „R“ wieder zur Canal Street in SoHo und gehen den Broadway, bei nun heftigem Schneefall, hinauf zum Shoppen (Timberland, Converse, Victoria's Secret). Der Converse-Shop schließt bereits um 15.00 Uhr, da ab dem Abend zuerst der Zugsverkehr und ab 23.00 Uhr auch die U-Bahn eingestellt wird.
Nach der Shopping-Tour fahren wir mit der Linie „R“ von SoHo zurück zum Times Square und bringen alles aufs Zimmer.
Da alle Geschäfte bereits um 17.00 Uhr schließen, gehen wir zu Bubba Gump am Times Square zum Abendessen.
Die Stadt steht beinahe still und im Zimmer warten wir auf „Snowzilla“....
After Blizzard Day
In der Nacht schneit es in Manhattan zwar heftig, doch gegen 07.30 Uhr ist es mit dem Schneefall vorbei. Im Vergleich zu anderen Regionen (Long Island 60 cm, Boston 90 cm) hat es in Manhattan nur 15-20 cm geschneit.
Auf der Suche nach einem offenen Café und den TV-Kamera-Teams mache ich einen Spaziergang durch die verschneiten Straßen (Times Square, 7th Avenue, 52nd Street, 5th Avenue, 46th Street, Times Square).
Ab 23.00 Uhr herrschte in New York ein Fahrverbot (außer für Einsatzfahrzeuge), daher herrscht in den Straßen eine seltsame Ruhe, kaum Autos, die Menschen gehen auf den Straßen und es ist still....
Gegen 10.00 Uhr nimmt die Metro den Betrieb wieder auf, doch viele Geschäfte öffnen erst gegen Mittag. Wir fahren daher mit der Linie „1“ bis zur 66th Street und spazieren am Lincoln Center (Metropolitan Opera) vorbei bis zum Columbus Circle.
Von dort fahren wir mit der Linie „C“ downtown bis zur 14th Street und spazieren zum Meatpacking District, wo wir die High Line besichtigen wollen, doch diese ist wegen des Schnees geschlossen. Wir gehen daher die Hudson Street Richtung Süden durch West Village und sehen dabei einige professionelle Hunde-Gassi-Geher und kehren im Le Pain Quotidien auf einen Tee ein.
Dann geht's durch die Christopher Street bis zum Sheridan Square. Es kommt nun sogar die Sonne durch. Mit der Linie „1“ geht's zurück zum Times Square um noch ein wenig bei American Eagle Outfitters zu shoppen.
Nach dem Abladen der Einkäufe im Hotel wollen wir beim Rockefeller Center noch etwas besorgen, doch die dortigen Shops sind bereits zu. Daher fahren wir zu Macy's, dem größten Kaufhaus der Welt.
Wieder zurück in der Times Square Area gehen wir ins E&E Grill House auf ein Steak...
Newark (EWR) - Wien
Sonnig und wolkenlos am Morgen, aber nur „freezing“ 17°F...
In der Früh machen wir einen Kontrollanruf bei Austrian Airlines, ob der Flug stattfindet, da gestern alle Flüge (über 8.000) gestrichen wurden. Alles ok…
Nach einem Frühstück und dem Online-Check-In im Starbucks fahren mit der Linie „Q“ zur Lexington Avenue. Da es noch vor 10.00 Uhr ist, gehen wir 2 Blocks Richtung Norden und dann wieder zurück zu Bloomingdale's. Da sehen wir ein Geschäft mit Hundewelpen (English Bulldogs & Spaniel) in der Auslage!
Zurück geht's über die 59th Street bis zur 5th Avenue und diese hinunter bis zu Massimo Dutti (wieder shoppen). Der nächste Stopp erfolgt bei Tumi im Rockefeller Center (wieder shoppen).
Über die 49th Street geht's zurück zum Hotel. Einkäufe einpacken, Auschecken, Caffé beim Starbucks am Times Square.
Um 12.40 geht's mit Apple-Shuttle zum Newark Airport in New Jersey. Vom Flughafen genießen wir nochmals den herrlichen Ausblick auf die Skyline von Manhattan...
Um 17.55 Uhr geht unser Flug mit Austrian Airlines zurück nach Wien. Zurück fliegen wir nur 7.40 h, d.h wir sind 1 Stunde früher in Wien (07.40 Uhr).
Und auf der Heimfahrt über den Wechsel schneit es stärker als in New York…