Transkei & Wild Coast
Heute steht die längste Etappe auf dem Programm, über 670 km durch das ehemalige Homeland Transkei. Diverse Reiseführer raten eher zum Flug von Durban nach East London...
Von Umdloti geht es auf der N2 Richtung Süden an Durban vorbei und die South Coast entlang bis Port Shepstone. Danach geht's ins Landesinnere bis Kokstad. Der Highway ist nur mehr eine normale 2-spurige Straße, kurvig, sehr hügelig und in der Gegend um Kokstad wie auf einer Alm (1.280 Meter Seehöhe). Kurz nach Kokstad beginnt die Provinz Eastern Cape.
Der Weg führt uns durch die Transkei, welche zu Zeiten der Apartheid das Homeland des Xhosa Volkes war. Auch heute wird die Region hauptsächlich von Xhosa-Familien bewohnt. Die gesamt Strecke führt durch eine wunscherschöne Gegend, Hügel hinauf und wieder hinunter, durch einsame Gegenden und durch Siedlungen mit regem Treiben (Mount Ayliff, Mount Frere, Qumbu, Mbutho, Mthatha …).
Und auf offener Straße muss man auf Fußgänger und grasende bzw. querende Tiere (Kühe, Schafe, Ziegen, Pferde) aufpassen…
In der Nähe des Hauptortes Mthatha liegt der Geburtsort von Nelson Mandela.
Kurz nach der Brücke über den Kei River kommt die Beschilderung „Wild Coast Jikeleza/Chintsa“. Wir biegen daher von der N2 nach Chintsa East und zu unserer nächsten Unterkunft ab.

Brooks Nek

Shop

Mitfahrgelegenheit
Details
-
Etappe:Tag 11
-
Datum:28.11.2015, Samstag
-
Route:Umdloti, Port Shepstone, Kokstad, Mthatha, Chintsa East
-
Strecke:677 km
-
Wetter:Umdloti: wolkig, 17°C; Kokstad: bewölkt, 19°C; Chintsa East: wolkenlos, 21°C

Unterkunft
Crawfords Beach Lodge
-
42 Steenbras Road, Chintsa East
-
+27 43 738 5000
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
