Zum Hauptinhalt springen

Kongens Nytorv

Region/Stadtteil

Gammelholm & Kastellet

Zentrum von Kopenhagen

Gammelholm („Altes Inselchen“) ist ein Wohnviertel im Stadtzentrum von Kopenhagen. Es wird durch den Nyhavn Kanal, Kongens Nytorv, Holmens Kanal, Niels Juels Gade und die Ufergegend entlang der Havnegade begrenzt.
Über Jahrhunderte war das Gebiet der Sitz der Königlichen Marineschiffswerft, bekannt als Bremerholm, aber nach der Verlegung der Marineaktivitäten nach Nyholm kam es in den 1860er- und 1870er-Jahren zu einem Umbruch. Das neue Viertel wurde von Ferdinand Meldahl geplant und wurde auch als „Meldahls Neun Straßen“ bezeichnet. Das Gebiet zeichnet sich durch eine homogene historistische Architektur aus, die aus Blockreihen mit reich verzierten Fassaden besteht.

Das Kastellet ist eine der am besten erhaltenen Festungsanlagen der Stadt Kopenhagen. Der Bau hat die Form eines fünfzackigen Sterns, an dessen Spitzen sich Bastionen befinden. Neben militärischen Anlagen beherbergt er eine Kirche und eine Windmühle. Das Kastellet ist Kopenhagens einzige vollständig erhaltene Festungsanlage und war ursprünglich Teil eines größeren Komplexes, der der Befestigung der Stadt diente. 
Das Kastellet ist nicht weit von einigen anderen Sehenswürdigkeiten entfernt. Ein Besuch lässt sich gut mit einer Besichtigung des Gefionbrunnens, der Kleinen Meerjungfrau oder der Langelinie kombinieren. 

oben: Magasin du Nord; links: Esplanaden; rechts: Nyhavn; unten: Gefionspringvandet

Details

Dänemark
Hovedstaden
  • Land
    Dänemark
  • Region/Bezirk
    Hovedstaden
  • Stadt
    Kopenhagen
  • Adresse
    Zentrum

😎😎😎😎

Reiseziel besucht...

07. August 2021

Skandinavien #1

Tag 03 / Kopenhagen & Golf

weitere Ziele...