Capitol
Montgomery
Zentrum der Bürgerrechtsbewegung
Montgomery im Montgomery County ist nach Huntsville und Birmingham die drittgrößte Stadt und Hauptstadt des US-Bundesstaates Alabama.
Die Stadt liegt im sogenannten Black Belt und war in den 1950er Jahren ein Zentrum der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten. Vor der europäischen Kolonisierung war das Gebiet westlich des Alabama River vom Volk der Alabama besiedelt. Östlich des Flusses siedelten die gleichfalls zu den Creek zählenden Coushatta. Bereits zu dieser Zeit hatte der Ort wegen seiner Lage an der Kreuzung mehrerer Handelswege der Indianer Nordamerikaseine große Bedeutung. Nach der Niederlage im Creek-Krieg von 1813/1814 traten die Indianer die heutige Stadtregion im Vertrag von Fort Jackson an die Vereinigten Staaten ab, womit die Bahn für die Kolonisierung durch Weiße frei wurde. In der Gegend entstanden viele, auf Sklaverei beruhende Baumwollplantagen. Von 1817 bis 1818 bildeten sich am Alabama River drei kleinere Siedlungen, von denen zwei im Jahr 1819 zur Ortschaft Montgomery verschmolzen, die nach dem General Richard Montgomery benannt wurde. Dieser hatte im Unabhängigkeitskrieg in der Kontinentalarmee gedient und war 1775 in der Schlacht von Québec gefallen. Im Jahr 1822 wurde Montgomery zum Verwaltungssitz (County Seat) des gleichnamigen Countys benannt. Dieses war jedoch nicht nach General Montgomery benannt, sondern nach Major Lemuel P. Montgomery, der 1814 in der Schlacht am Horseshoe Bend gefallen war.
Viele afroamerikanische Veteranen des Zweiten Weltkriegs fanden sich bei ihrer Rückkehr nach Alabama wieder in ihren Freiheitsrechten durch die Rassentrennung und Jim-Crow-Gesetze beschränkt. Öffentliche Plätze und Einrichtungen unterlagen weiterhin der Segregation und im Bus mussten sie mit den hinteren Plätzen Vorlieb nehmen. Erste Vorstöße, dieses System gerechter zu gestalten scheiterten. Mit ihrer Weigerung, für einen weißen Mann ihren Sitzplatz im Bus zu räumen, löste Rosa Parks, die aktives Mitglied in der Ortsgruppe der National Association for the Advancement of Colored People („Nationale Organisation für die Förderung farbiger Menschen“; NAACP) war, im Dezember 1955 eine Ereigniskette aus, die zur Desegregation hinführten und Martin Luther King zur Führungsfigur der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung machten.




oben: First White House; links: Union Station; rechts: Club; unten: Coffeehouse
Details



Montgomery
-
LandUSA
-
Region/BezirkAlabama
-
Subregion/CountyMontgomery County
-
StadtMontgomery
-
😎😎😎😎😎
Reiseziel besucht...
